Im Schloss Fußgönheim zeigt die Kunstgruppe freiRAUM an zwei Wochenenden im April die Ausstellung „Natur trifft Kunst“. Die Künstlerinnen Simone Johanna Rosenkranz und Damaris Helwig laden mit ihren fotografischen und graphischen Arbeiten dazu ein, die Natur mit anderen Augen zu sehen – als Impulsgeberin, Resonanzraum und Inspirationsquelle. Veranstaltet wird die Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Kulturkreis Fußgönheim e. V..

Simone Johanna Rosenkranz präsentiert Fotografien, die bei einem Winterspaziergang entstanden sind. Details wie Tautropfen, Eiskristalle an Gräsern, Hagebutten oder eine Eichel wurden eingefangen – und im digitalen Prozess verfremdet. Durch diese künstlerische Bearbeitung entstehen kraftvolle Kompositionen mit eindrucksvollen Kontrasten und intensiver Farbigkeit. Die Fotografien – gedruckt auf Acrylglas – verbinden Natürlichkeit mit Künstlichkeit und lassen neue, fast traumhafte Bildräume entstehen – vielleicht der Ursprung für den Ausstellungstitel? Die Künstlerin beschreibt diesen besonderen Wintertag des Fotografierens als Moment innerer Sammlung und Verbundenheit – mit sich selbst und der Natur.
Damaris Helwig bringt eine ganz eigene künstlerische Handschrift in die Ausstellung ein. Inspiriert von Strukturen, Formen und Farben der Fotografien entwickelte sie eigenständige grafische Werke von überwiegend Bäumen und Waldszenen, die in Aquarellfarben und Fineliner umgesetzt sind. Ihre Zeichnungen zeugen von großer Achtsamkeit und Präsenz: Mit hunderten feinen Strichen erschafft sie filigrane Strukturen, die den Blick fesseln. Der zeichnerische Prozess ist für sie ein meditativer Akt – konzentriert, langsam, vertiefend. Ihre Werke entfalten eine eigene Sprache und lassen spüren, wie intensiv sie sich mit Natur und Linie auseinandersetzt.
„Natur trifft Kunst“ ist mehr als ein Ausstellungstitel – es ist das verbindende Thema zweier sehr unterschiedlicher, aber einander wertschätzend begegnender Positionen. Der fotografische Blick und die zeichnerische Linie treten miteinander in Beziehung, ohne sich zu überlagern. So entsteht ein feinsinniger, visueller Dialog, der dazu einlädt, eigene Sichtweisen auf Natur und Kunst neu zu entdecken.
Die Ausstellung ist noch am 26. und 27. April 2025 zu sehen, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr im Schloss Fußgönheim (Hauptstraße 65), Eintritt frei.
