Der Kunsttreff „freiRAUM“ in Fußgönheim entwickelt sich nicht nur zu einem kreativen Schmelztiegel, sondern auch zu einem Ort, an dem sich Kunst und persönliche Entfaltung auf unerwartete Weise verbinden. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr hat sich die Gruppe immer weiter gewandelt – und das nicht nur in den Werken, sondern auch in den Erlebnissen und Geschichten, die dabei entstehen.
Am 29. März 2025 hieß es: „Eine runde Sache!“ Unter der Leitung von Simone Johanna Rosenkranz haben wir uns mit Wandfarbe, Pigmenten, Rost, Sand und Erden auf großen runden Kartons ausgetobt – und was dabei herauskam? Ein kreativer Mix aus Texturen und Farben, der von „Vorhandenem nutzen“ erzählt, aber noch viel mehr von der Freiheit des Experimentierens. Mit einer spontanen Gruppe, die sich an diesem Tag zusammenfand, tauchten wir tief in den Prozess ein. Jeder Pinselstrich eröffnete neue Wege, überraschende Formen entstanden. Ein spielerischer Umgang mit Materialien, die uns zugleich herausforderten und inspirierten.

Am 3. Mai 2025 übernahm Damaris Helwig die Gestaltung des Treffens. Wir arbeiteten mit Kratztechnik in Schwarz-Weiß – eine bewusste Reduktion, die den Blick auf Linien, Strukturen und Kontraste lenkt. Gemeinsam setzten wir drei Themen um: „Freude“, „Liebe“ und – als Überraschung – „Wie habe ich mich heute gefühlt?“. Diese offene Frage bot Raum für sehr persönliche Zugänge. So entstanden Werke, die nicht nur abstrakte Konzepte, sondern auch die Stimmung des Tages sichtbar machten. Die Konzentration auf Schwarz und Weiß machte feine Unterschiede im Ausdruck besonders erfahrbar.

Es ist faszinierend, wie sich aus diesen kreativen Experimenten eine Gruppe formt, in der jeder von jedem lernt – und in der die gemeinsame Zeit das künstlerische Schaffen bereichert. Was im letzten Jahr als kleines Experiment begann, ist heute zu einer lebendigen Gemeinschaft geworden, die sich regelmäßig trifft, um neue Perspektiven auf Kunst und Leben zu gewinnen. Besonders die Unterstützung des Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim (HKK), der uns den Raum im Schloss zur Verfügung stellt, hat diese Treffen erst möglich gemacht und schafft den Raum, in dem solche Ideen wachsen können.
Und das Beste: Im Oktober lädt die Gruppe zu einer gemeinsamen Ausstellung ein – eine wunderbare Gelegenheit, die entstandenen Werke live zu erleben. Wer die Entwicklung von freiRAUM mitverfolgen oder einfach frische, experimentelle Kunst entdecken möchte, sollte das nicht verpassen.
Die Ausstellung zeigt, was möglich wird, wenn Menschen gemeinsam kreativ sind: überraschend, vielfältig und voller Ausdruckskraft.
