Durch die Blume gesagt – Kunsttreff in Blütenlaune

Ein kreativer Vormittag in Fußgönheim rund um florale Symbolik

Botanische Karten mit Blumensymbolik und verschiedene Malmaterialien wie Acrylfarben, Ölkreiden und Pinseln auf einem großen Arbeitstisch im Kunsttreff freiRAUM.


Am 19. Juli 2025 war es wieder soweit: Der Kunsttreff freiRAUM öffnete seine Türen für einen neuen inspirierenden Vormittag. Rund ein Dutzend Menschen fanden sich ein, um gemeinsam kreativ zu werden – dieses Mal unter dem Motto „Blumensprache – durch die Blume gesagt“. Zwei Stunden lang standen florale Motive, persönliche Bedeutungen und viel Raum für Ausdruck und Austausch im Mittelpunkt.

Schon beim Betreten des Raums lag ein Hauch von Sommer in der Luft. Auf einem großen Tisch lagen feine Karten mit zarten, botanischen Illustrationen von Blumen bereit – jede ein kleines Kunstwerk für sich. Auf den Rückseiten fanden sich kurze Texte zur Symbolik der jeweiligen Pflanze. Malve, Hortensie, Hibiskus, Magnolie, Lilie, Iris, Klee, Orchidee – die Auswahl war vielfältig. Und ebenso vielfältig waren die Reaktionen darauf.

Wussten Sie, dass jede Blume eine versteckte Botschaft trägt, wenn man sie verschenkt – eine ganz eigene Blumensprache? So steht zum Beispiel die Geranie für Freundschaft und die Magnolie für Widerstandskraft. Diese Symbolkraft regte die Teilnehmenden an, sich auf persönliche Weise mit dem Motiv auseinanderzusetzen. Welche Pflanze spricht mich an? Welche Bedeutung passt gerade zu meiner Lebenssituation? Und wie kann ich das in Farbe und Form übersetzen?

Für die kreative Umsetzung standen unterschiedlichste Materialien bereit: Acrylfarben, Ölkreide, Pastellkreide, Aquarellfarben – alles, was das Künstlerherz begehrt. Die Ergebnisse waren so individuell wie die Menschen, die sie erschaffen haben: von zarten, fast fotografisch genauen Blütenporträts bis hin zu abstrakten Kompositionen, in denen sich Farbe und Gefühl vereinten.

Angeleitet wurde der Kunsttreff von Floristin Sylvia Reichle, die eigens für diesen Termin einen üppigen, fantasievollen Blumenstrauß zusammengestellt hatte. Seine Farbenpracht und die ungewöhnliche Kombination der Blüten boten weitere Impulse für die eigene Gestaltung.

Am Ende des Treffens wurde es nochmal still – und dann sehr lebendig. Jede*r durfte das eigene Werk vorstellen und erzählen, welche Gedanken, Emotionen oder Geschichten damit verbunden waren. Es war berührend zu hören, wie unterschiedlich die Zugänge waren, wie individuell die Bedeutungen – und wie oft sich das persönliche Thema „durch die Blume“ offenbart hatte.

Die Teilnehmenden zeigten sich erstaunt über die Vielfalt der Umsetzungen: mal realistisch und fein gearbeitet, mal mutig abstrakt, verspielt oder reduziert.

Für mich persönlich war es besonders bewegend, dass ich – trotz anfänglicher Zweifel („Ich kann doch gar nicht gut zeichnen!“) – einfach in den Prozess eingetaucht bin. Ich ließ mich von den Farben leiten, vertraute meinen Händen – und am Ende war da nicht nur ein Bild, sondern ein echtes Gefühl von Freude.

Der Tag hat gezeigt: Kreativität braucht keinen Perfektionismus, sondern Offenheit und Mut, sich einzulassen. Und manchmal sagen unsere Bilder mehr, als Worte es je könnten – durch die Blume eben.

Und das Beste: Im Oktober lädt die Gruppe zu einer gemeinsamen Ausstellung ein – eine wunderbare Gelegenheit, die entstandenen Werke live zu erleben. Wer die Entwicklung von freiRAUM mitverfolgen oder einfach frische, experimentelle Kunst entdecken möchte, sollte das nicht verpassen.

Die Ausstellung zeigt, was möglich wird, wenn Menschen gemeinsam kreativ sind: überraschend, vielfältig und voller Ausdruckskraft.

Teilnehmende des Kunsttreffs präsentieren ihre individuellen Blumenbilder und tauschen sich über ihre Bedeutungen und den kreativen Prozess aus.
Nach oben scrollen