Monoprint-Mania: Wenn der Fußboden nicht mehr zu sehen ist

Drucken mit der Gelplatte ist wie das Wetter im April – man kann planen, was man will, aber am Ende kommt’s doch immer anders. Es braucht kein großes Wissen, keine teuren Materialien – nur eine Gelplatte, Acrylfarben, eine Walze, viel Platz (wirklich, viel!) und mehr Papier, als du denkst. Ach ja, und eine ordentliche Portion Experimentierfreude. Der Rest passiert fast von allein – meistens jedenfalls.

Wenn ich loslege, bleibt es selten bei einem Druck. Meist entsteht eine ganze Serie. Der Boden wird zum Trocknungsparkplatz für bunte Blätter, mein Arbeitstisch sieht aus wie Holi in der Bastelabteilung – und meine Finger? Vollgekleckert mit Acryl. Nach fünf Minuten weiß ich: Hier geht’s nur um eines – Spaß am Machen. Kindergarten-Vibes inklusive, nur ohne jemanden, der danach alles aufräumt.

Der Ablauf ist simpel: Farbe mit der Walze auf die Gelplatte rollen, ein paar Blätter (z. B. Ginkgo oder Farn) auflegen oder Gummibänder als Masken platzieren, vielleicht noch mit Wellpappe oder Polsterfolie ein bisschen Struktur stempeln – und dann das Papier drauf, fest andrücken, abziehen. Fertig ist der erste Druck! Klingt einfach? Ist es auch. Und trotzdem wird jeder Druck einzigartig.

Manche Drucke sind sofort Lieblingsstücke – die würde ich am liebsten direkt rahmen und an die Wand hängen. Andere sind eher so „lala“. Dann drucke ich einfach noch ein paar Schichten drüber. Und was wirklich nichts wird, wird Collage-Material. Nichts geht verloren, alles ist verwertbar. Recycling auf künstlerische Art.

Und genau das macht’s für mich so spannend: Kein Druck gleicht dem anderen. Nichts lässt sich exakt wiederholen, alles entwickelt sich im Prozess. Es gibt keinen Plan, nur unendlich viele Möglichkeiten. Und die besten Momente? Die kommen oft völlig unerwartet.

Mein Tipp? Fang einfach an. Nimm, was du da hast – Blätter, Folien, Gummiringe, Verpackungsmüll. Die Gelplatte ist nicht wählerisch. Und wenn du am Ende bunte Hände hast und der Boden aussieht wie ein Papiermeer, bist du auf dem richtigen Weg.

Nach oben scrollen